Empfehlung: ♣♣♣♣
Route: 9,6 km
Das war eine richtig schöne, entspannte Abendrunde vom Gasthaus zum Bruckenfischer, einmal um den Eisweiher Icking und wieder zurück. Der Eisweiher liegt idyllisch zwischen dem Isarkanal und der Isar. In den Sommermonaten am Wochenende sicher nicht zu empfehlen.
Geparkt habe ich auf der anderen Seite des „Gasthaus zum Brückenfischer“, der Parkplatz ist allerdings gebührenpflichtig. Es besteht für Hunde Leinenpflicht, da es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, vor Ort findet ihr Schilder mit Informationen was nicht erlaubt ist. Ich habe Bacon lediglich für die Fotos losgeleint.
Bis zum Eisweiher ist es etwas „langweilig“, da es entlang dem künstlich angelegten Isarkanal geht, aber irgendwie hat es auch seinen Charme, vor allem bei dem schönen Sonnenuntergang den ich erwischte und die Farbe ist wunderschön türkis.
Am Eisweiher angekommen gibt es richtig schöne Stellen, denn der Weg führt erst zwischen Eisweiher und Isar entlang, dort gibt es teils idyllische Sandstrände.
Nach einer Weile gibt es Trampelpfade am Eisweiher entlang, welche ich natürlich gegangen bin, denn ich ziehe solche Wege immer anderen vor :). Teils konnte ich direkt an den Eisweiher und da ist auch dieses wunderschöne Bild entstanden.
An der südlichen Spitze des Eisweihers angekommen befindet sich das Ickinger Wehr und ihr könntet weiter nach Wolfratshausen laufen oder, wie ich, wieder zurück Richtung „Zum Brückenfischer“.
Auch auf der anderen Seite des Eisweihers gibt es richtig schöne Trampelpfade und Badestellen, hier eine davon:
In Höhe von Aumühle gibt es eine richtig hübsche Brücke, dort könntet ihr auch in eines der Lokale einkehren oder auf der anderen Seite des Isarkanals laufen, wobei dort die Straße nach Aumühle verläuft und auch viele Radfahrer unterwegs sind.
Meine gegangene Route findet ihr, wie immer, bei Outdooractive.com:
Eisweiher Icking
Kommentar verfassen