Produktempfehlung: ♣

Vorsorge ist besser als Nachsorge,…

… daher nutze ich erfolgreich als unschädliches Repellent (vorbeugend, damit die Zecken erst gar nicht beißen und somit keine Krankheitserreger übertragen werden können) das Dr. Goerg Bio-Kokosöl.

Lange habe ich mir keine Gedanken um Zecken gemacht, weil Bacon in jungen Jahren einfach keine hatte, woran das genau lag weiß ich nicht, ist es die Fütterung von prey model raw oder sonstiges. Jedenfalls kam es dann doch mal zu Zeckenbissen und da diese kleinen Tierchen für mich nicht nur eklig sind, sondern auch diverse sehr unschöne Krankheiten übertragen können (Borreliose, Babesiose etc. pp.), habe ich mich mal informiert.

Da für mich nichts chemisches in Frage kommt bin ich auf Kokosöl gestoßen, welches einen hohen Laurinsäuregehalt haben sollte (ca. 60%), so wie das Dr. Goerg Bio-Kokosöl zum Beispiel.

Wichtig dabei ist, das Tier oder den Menschen regelmäßig einzureiben, das ist bei kurzhaar Hunden kein Problem, bei langhaar Hunden kann es zu fettigem Fell und somit fettigen Flecken auf dem Boden kommen, sonstige Nebenwirkungen sind mir nicht bekannt. Viele geben das Kokosöl auch ins Futter, das mache ich nicht und weiss daher auch nicht, ob es effektiver ist.

Kokosöl hat auch noch viele weitere und tolle Eigenschaften (z.B. gut gegen Viren und Bakterien).

Da es angeblich nicht bei jedem Hund wirkt, gebe ich hier nur eine Empfehlung und keine Garantie, aber ausprobieren würde ich es an Deiner Stelle auf alle Fälle. Ich nehme, wie oben schon erwähnt, großen Abstand von chemischen Mitteln jeglicher Art und respektiere Jeden der sie benutzt.

Wenn es doch mal zu einem Biss kommt, hab ich hier eine Empfehlung für die Zeckenentfernung, mit der selbst ich bisher jede Zecke restlos entfernt bekommen habe.

Ich würde mich über Feedback eurer Erfahrungen sehr freuen.