Empfehlung: ♣

Route: 10,6 km

Höhenmeter: 434

Ein richtig geniale Tour im Winter, die erste Hälfte der Tour auf den Pfaden entlang am „Schwarzenbach“ statt den langweiligen und überlaufenen Forstwegen.

Geparkt haben wir auf dem Parkplatz Klamm/Winterstube, der Parkplatz kostet Gebühren und ist bei schönem Wetter etc. gut besucht, es empfiehlt sich früh dort zu sein. Der Parkplatz ist für einige unterschiedliche Wanderungen praktisch, das erhöht das Aufkommen. Falls dieser belegt ist, gibt es gegenüber noch einen, dort standen wir.

Ich war sehr enttäuscht über die vielen Menschen und mir verging die Lust auf diese Tour, BIS ich nach ein paar Metern einen Pfad durch den tiefen Schnee über den „Schwarzenbach“ entdeckt habe. Da schlug mein Herz höher und es war klar, Den gehen wir.
Zu meiner Freude waren wir die Einzigen mit diesem Gedanken :D.

Der Abstecher war es definitiv wert, sonst wäre diese Route nicht so gut weg gekommen.
Der Pfad bis zum serpentinartigen „Aufstieg“ zur Hütte war genial und quasi nicht besucht. Es lag super viel Schnee, manchmal sind wir auch bis zur Hüfte eingebrochen und wir mussten über Brücken, welche komplett mit Schnee bedeckt waren, herrlich und genau mein Ding.

Nachdem der Pfad im Forstweg entdeckt, ging es mit vielen Wanderern zusammen hinauf Richtung Buchsteinhütte, das war langweilig und auch etwas nervig. Dafür lag einfach so viel Schnee, dass ich mich darüber freute. Je höher wir kamen, desto höher wurden die Schneewände, ich war wirklich im Glück und doch auch etwas müde, das Laufen im Schnee ist einfach wahnsinnig anstrengend.

Die Buchsteinhütte war geöffnet (Zitat Website: Unser Winteröffnungszeiten von Dezember bis April sind von Mittwoch bis Sonntag immer von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
!!! Montag und Dienstag ist die Buchsteinhütte geschlossen !!!) und so gönnten wir uns bei dem Blick auf Roß- und Buchstein sowie der dazwischen gelegenen, geschlossenen Tegernseer Hütte, etwas zu Essen und Kaffee. Ebenso kann der Forstweg als Rodelbahn genutzt werden, ob das bei so vielen Wanderern sinnig ist, muss jeder selbst entscheiden.

Nach der Erholung haben wir uns wieder auf den Rückweg zum Auto gemacht.

Hier ein paar Impressionen:

Hier die Route auf Outdooractive:
Buchsteinhütte