Empfehlung: ♣♣♣♣♣
Route: 9,5 km
Bisher meine absolute Favoriten-Route, es ist einfach sagenhaft dort und wir werden bald wieder hinfahren. Es gibt so viele unterschiedliche Routen die man dort laufen kann, ob gemütliche Waldwege, zugegebenermaßen man verpasst dort das Beste, oder unwegsame Wege durch die Schlucht ist für jeden was dabei.
Als Tip, fahrt NICHT mit dem Navi zur „Hörschbachschlucht“, denn uns hat es 18% steilen Berg rauf geschickt und von dort aus sind wir los gelaufen und wie sich jeder denken kann mussten wir diesen am Ende der doch anstrengenden Wanderung auch wieder rauf, mit weitere Bergen und Umwegen weil wir sonst nicht zum Auto gekommen wären, daraus haben wir gelernt.
Fahrt niemals diesen steilen Berg links hoch, sondern einfach geradeaus weiter zu den Parkplätzen. Ihr seid dann am unteren Wasserfall, dort kann man richtig schöne Fotos machen, wir kamen leider fix und alle dort an und ich habe nur ein Foto von oben geschossen. Entweder geht man dann außen rum oder durch die Schlucht hinauf, ich würde außen rum gehen und die Schlucht nach unten wandern.
An sich war unsere Route super, da wir erst normale Waldwege gelaufen sind, an einem Kiosk vorbei und dann langsam ins Tal runter sind und die letzten Kilometer durch die Schlucht gekraxelt sind, aber diesen Berg werden wir sicher nieee wieder laufen 😀
Die Schlucht an sich fand ich schon recht anspruchsvoll für uns ungeübtere Wanderer, aber genau das mögen wir, es war spannend und hat richtig Spaß gemacht. Bedingt durch das nicht so gute Wetter war alles klamm und teils rutschig, bei trockenen Verhältnissen lässt es sich hier sicher leichter wandern. Wir hatten aber auch einfach nicht so etwas erwartet.
Die Hunde liebten es dort auch, ich meine der Labbi braucht Wasser um so eine Wanderung zu vollziehen – dort hatte er genug davon 😉
Kommentar verfassen