Empfehlung: ♣♣♣

Landschaftlich wunderschön und im Winter massig Schnee (zumindest für mich 🙂 ) ist dieses Ziel dennoch nur was für Wanderer/Urlauber welchen viele Menschen nichts aus machen.Wir sind über die A5 von Karlsruhe Richtung Basel gekommen, bei Achern geht es dann hoch in die Berge Richtung Schwarzwaldhochstraße. Wir sind bei Schneefall gefahren und die Straßen waren alle weiß, es war nicht geräumt und somit begann das Abenteuer schon.

Damit noch nicht viel los ist sind wir schon um halb 9 dort angekommen und machten uns nach dem Umziehen im Hotel Mummelsee direkt auf den Weg. Ausgestattet mit Schneeklamotten und unseren Rucksäcken ging es los Richtung Hornisgrindenturm, wir sind nach einigen hundert Metern eine kleine Abkürung an der Bergwacht hoch, das war aber nur durch unsere Trekkingstiefel möglich.

Am Hornisgrindenturm angekommen spielten wir mit Bacon und Balu erstmal etwas im Tiefschnee und verloren so auch 2 Hundebälle :D. Wir hatten 30 Minuten zu warten bis der Kiosk am Hornisgrindenturm öffnete, dort gab es dann Kuchen und leckeren Kinderpunsch. Leider konnten wir keine große Route drehen das die Schuhe meiner Begleitering streikten und wir zurück zum Auto mussten Schuhe tauschen.

Nach leckeren Kässpätzle sind wir noch ein paar Meter weiter gegangen und einen richtig schönen Pfad steil bergab gegangen und kamen dann an einer Rodelstrecke vorbei, welche uns zum Mini-Skigebiet führte. Dort gab es dann auch einige Langläufer, alles in allem waren wir froh unsere Flexileinen dabei gehabt zu haben, es war schon sehr anstrengend.

Da wir deutlich lieber alleine unterwegs und viele Menschen auf einer Wanderung nichts für uns sind, kann ich dieses Ausflugsziel nur bedingt empfehlen, bzw. wenn dann früh morgens direkt los laufen.