Empfehlung: ♣♣♣
Route: 8,4 km
Eine schöne, kleine Route welche um diese Jahreszeit nur mit ausreichend Zeckenschutz begangen werden sollte und bitte Vorsicht – Grannengefahr für die Hunde.
Die kleine Route geht durch das schöne und wilde Buchenbachtal bei Affalterbach, geparkt haben wir an einer kleinen Einbuchtung hinter Steinächle (Affalterbach), direkt dort geht es los mit großen Wiesen entlang des Buchenbachs, ein Großteil der Route geht über Trampelpfade durch die hoch gewachsenen Wiesen, unsere Hunde waren an den Leinen, zum einen wegen der Brut-und Setzzeit (wir haben tatsächlich auch 2 Bambis gesehen), zum anderen wegen den Grannen, Bacon musste vor kurzem in die Klinik in den Computertomographen (CT) wegen einer Granne im Ohr und einem Loch im Trommelfell, nicht so schön.
Wir hatten kein schönes Wetter, das hat am Feiertag definitiv seine Vorteile 😀 und es kamen uns nur der ein oder andere Hund entgegen, leider hielt sich sonst niemand an die Leinenpflicht und ließen ihre Hunde weit außer Sichtweite laufen, das gefiel uns gar nicht.
Die meiste Zeit konnten sich die Hunde im Wasser vergnügen, nur stellenweise ging es nicht am Bach entlang. Wir sind bis zur Murr gelaufen, leider fanden wir dort keinen passenden Weg weiter und drehten somit wieder um, es ging dieselbe Strecke wieder zurück, das mag ich meist nicht so gerne, war aber in Ordnung.
Wirklich wichtig ist, dass ihr eure Hunde und euch mit einem Zeckenschutz schützt, ich habe es natürlich vergessen und ca. 15 Zecken vom Hund gesammelt, ich benutze keine Spot-ons oder dergleichen, sondern äußerlich angewendet das Kokosöl von Dr. Goerg und wenn ich es nicht vergesse hat Bacon auch nie eine Zecke, bei uns funktioniert es super gut. Trotz der Suchaktion habe ich heute eine festgesaugte Zecke entdeckt und mir schnell einen Zeckenhaken besorgt, da ich sie sonst nie ganz entfernt bekomme, ich bin gespannt wie es damit klappt.
Eingekehrt sind wir nach einer kurzen Autofahrt bei 7 Eichen in Affalterbach, mir einer genialen Aussicht.
Die Route könnte ihr euch wieder unter folgendem Link anschauen, verlaufen könnt ich euch dort allerdings eher weniger 😉
Route Outdooractive
Kommentar verfassen