Empfehlung: ♣♣♣♣♣+

Route: 10,5 km

Eine geniale Runde mit allem was das Herz begehrt… Wasserfälle, schöne Waldwege, kleinen Brücken, dem Wiedenfelsen mit einer genialen Aussicht, leider mussten wir wegen Unwetter abbrechen.

Geparkt haben wir auf dem Parkplatz Gertelbacher Wasserfälle, wir waren gegen halb 11 dort und bekamen noch sehr gut einen Parkplatz, allerdings kamen ständig neue Autos angefahren. Die ersten hundert Meter gehen eine Teerstraße bergauf und dann kommt man direkt zum Gertelsbach und diesen wundervollen Wegen mit vielen Felsen und Wurzeln, kleinen Brücken und sogar einer Mini-Tau-Hängebrücke (die Hunde sind unglaublicherweise anstandslos rüber gelaufen), mir haben meine Wanderstiefel wieder gute Dienste geleistet :).

 

 

Die Route ist mit Kinderwagen nicht machbar!

Es ist anfangs einiges los, Familien mit Kindern etc. Je höher es hinauf geht desto leerer wurde es, am Ende des Wasserfalls bogen wir links ab, alle anderen Wanderer gingen weiter hinauf, somit waren wir ziemlich alleine auf dem schönen Waldweg Richtung Wiedenfelsen.

Auf dem Wiedenfelsen war auch nicht fiel los und so konnten wir die sagenhafte Aussicht genießen und uns etwas sonnen, es wurde recht schnell zu heiß und so gingen wir weiter im Wald Richtung Sand (liegt an der Schwarzwaldhochstraße) und hofften bald auf eine Gaststätte zu treffen um unseren Wasserhaushalt aufzufüllen, wir hatten nämlich leider zu wenig zu trinken dabei. Gefunden haben wir in Sand eine kleine Gaststätte mit einem super netten Wirt und leckerem Essen und machten es uns somit auf der Terasse der Bergwaldhütte Sand gemütlich. Wir bekamen dann in einem Gespräch mit, dass wohl ein Unwetter aufzieht und fragten nach dem schnellsten Weg nach unten, dieser führte unter einem Lift hindurch und immer weiter zum Parkplatz zurück, leider, denn es war noch ein zweiter Abschnitt geplant, diesen musste wir uns leider abschminken.

 

 

Rechtzeitig kamen wir wieder am Auto an als es anfing zu regnen und ein paar Blitze am Horizont zu sehen waren, dennoch war das eine der schönsten (und anstrengensten) Routen bisher, auch wenn etwas mehr los war.

Hier wieder unsere Route zum nachwandern:
Route