Empfehlung: ♣♣♣♣
Route: 9,8 km
Höhenmeter: 598
Der Zwiesel stand schon lange auf meinem Plan und doch habe ich es erst jetzt geschafft ihn zu besteigen 😉 eine wirklich schöne Tour mit vielen Erweiterungsmöglichkeiten.
Geparkt haben wir auf dem Parkplatz bei der Waldherralm/Wackersberg. Das Wetter war nicht so gut, daher waren auch wenige Wanderer unterwegs. Bei gutem Wetter wird hier vermutlich „die Hölle los sein“, denn auf den danebenliegenden Blomberg kommt man mit der Seilbahn.
Wir hatten, mal wieder, Glück und waren großteils alleine unterwegs, ausschließlich beim Blomberghaus war dann doch einiges los. Die Route war gut ausgeschildert und dennoch gab es ein paar Abzweigungen wo uns nicht klar war, wohin welcher Weg genau führt, daher nutzt bitte immer ein GPS oder, wie ich, die Google Maps offline Karten.
Ab dem Parkplatz folgten wir dem Steinbach, bis zur Kreuzung des Steinbach/Kleinbach/Großbach :). An dieser Gabelung entschieden wir rechts abzubiegen und über die Gitterbrücke den Trampelpfad hinauf zu gehen. Das war eine wirklich gut Entscheidung. Der Pfad ist interessant und abwechslungsreich, manchmal steinig und teilweise auch sehr glitschig. Wir hatten unseren Spaß und entschieden, diesen Weg auf keinen Fall wieder runter zu gehen, bergab und glitschig macht so überhaupt keinen Spaß :D.
Auf den letzten hundert Metern, kommt ihr auf eine große Wiese mit 2 süßen Hütten, wir haben hier Rast gemacht und die Aussicht genossen, dann gings rauf auf den Gipfel (1348m). Das Wetter zog zu und es war wirklich ein toller Anblick.
Hungrig und durstig, machten wir uns von dort auf den Weg zum Berggasthof Blomberghaus (einige Hunde vor Ort), das Essen war ok, das Skiwasser allerdings sensationell. Um nicht in die Dunkelheit zu geraten, machten wir uns zeitnah auf den Weg zurück und entschieden uns für den direktesten Weg. Auf einem Schotterweg ging es bergab Richtung Baunaalm um anschließend wieder am Steinbach anzukommen.
Wer jetzt noch hungrig ist, kann in der Waldherralm einkehren, wir haben uns müde auf den Heimweg gemacht :D.
Die Route findet ihr auf Outdooractive unter folgendem Link:
Zwiesel Tour
Kommentar verfassen